Tower of London Tickets ohne Warteschlange -2025

23. Juli.2025 | England

Ein Blick ins Innere der 360-Grad-Kapsel des London Eye©︎ninja-trip

Wie kann man die Warteschlange am Tower of London überspringen?

Der Tower of London ist eine der bedeutendsten und geschichtsträchtigsten Sehenswürdigkeiten in London – und gleichzeitig eine der beliebtesten.

Besonders in der Hochsaison musst du mit langen Wartezeiten am Eingang und bei der Besichtigung rechnen.

In diesem Artikel erfährst du, wie du Tickets ohne Warteschlange für den Tower of London bekommst, welche Eintrittsoptionen es gibt und wann sich ein Besuch besonders lohnt. Außerdem findest du nützliche Tipps zu Öffnungszeiten und zur besten Besuchszeit.

Wie kann man den Tower of London ohne Warteschlange besuchen?

Es gibt ein paar hilfreiche Tipps für dich:

Tipp 1: Tickets im Voraus online buchen

Die effektivste Möglichkeit, Wartezeiten zu vermeiden, ist die Online-Buchung von Tickets mit Time Slot.Dabei wählst du ein festes Zeitfenster von 30 Minuten.

Beispiel: Wenn dein Time Slot um 10:30 Uhr beginnt, kannst du zwischen 10:30 und 11:00 Uhr eintreten.

Mit einem im Voraus gebuchten Ticket kannst du direkt zum Eingang gehen – ganz ohne langes Anstehen.

Mein Tipp: Buche dein Ticket so früh wie möglich online, besonders in der Hochsaison oder an Wochenenden.

Tipp 2: Früh am Morgen kommen

Wer gleich zur Öffnung erscheint, hat die besten Chancen auf einen ruhigen Start ohne Menschenmassen.

In den frühen Morgenstunden ist der Andrang noch gering – du sparst nicht nur Zeit, sondern kannst den Tower in entspannter Atmosphäre erkunden.

Tipp 3: Zuerst zu den Kronjuwelen

Die Kronjuwelen sind eines der Highlights im Tower of London – entsprechend lang sind die Schlangen. 

Die lange Schlange vor den Kronjuwelen

Mein Tipp: Gehe direkt nach dem Einlass zuerst zu den Kronjuwelen, bevor der große Besucheransturm beginnt.

Früh dran zu sein lohnt sich hier besonders!Ich wusste nicht, wie voll es bei den Kronjuwelen ist, deshalb musste ich etwa 40 Minuten warten, bis ich eintreten konnte.

Online-Reservierung: So buchst du deine Tickets am besten

Für den Kauf von Tickets für den Tower of London gibt es zwei Hauptoptionen: über die offizielle Website oder über die Plattform GetYourGuide*.

Wenn du günstig und flexibel buchen möchtest, empfehlen wir dir ganz klar GetYourGuide. Warum?

-Bezahlung in Euro möglich, egal ob mit Kreditkarte oder EC-/IC-Karte – dadurch fallen keine zusätzlichen Zahlungsgebühren oder Fremdwährungsgebühren an.

-Der Ticketpreis ist identisch mit dem auf der offiziellen Website – es handelt sich um Originaltickets zum offiziellen Preis.

-Kostenlose Stornierung bis 24 Stunden vor dem Besuch – im Gegensatz zur offiziellen Seite, wo keine Rückerstattung möglich ist und für Änderungen zusätzliche Gebühren anfallen.

-Bereits über 25.594 Reisende haben über GetYourGuide* gebucht – die Plattform ist also absolut vertrauenswürdig.

-Die Buchung dauert nur ca. 1 Minute und du erhältst dein Ticket sofort per E-Mail.

2025 liegt der Preis für ein Erwachsenenticket bei £35,80 – sowohl auf der offiziellen Website als auch bei GetYourGuide*.

Die Buchungsseite von GetYourGuide*

Wichtig: Besonders die frühen Time Slots sind schnell ausgebucht.

Wenn du zu einer bestimmten Uhrzeit hinein möchtest, solltest du dein Ticket so früh wie möglich sichern

Was ist GetYourGuide und warum lohnt sich eine Buchung dort? Hier erfährst du alle Details!

Tower of London Tickets & Preise

Der Eintritt in den Tower of London variiert je nach dem Alter des Besuchers. Hier sind die Standardpreise:

GBP
EUR
Erwachsene
18-64 Jahre
£35.80
ca.41€
Kinder
16-17 Jahre
£17.90
ca.21€
Kinder
5-15 Jahre
£17.90
ca.21€
Kinder
0-4 Jahre
Eintrittsfrei
Eintrittsfrei
Senioren
65+ Jahre
£28.50
ca.33€
Studenten
18+ Jahre
£28.50
ca.33€

Quelle: offizielle Website des Tower of London

  • Eintritt in den Tower of London, einschließlich der Ausstellung der Kronjuwelen.
  • Zugang zu den öffentlichen Bereichen, darunter der Weiße Turm (White Tower), der Blut-Turm (Bloody Tower) und der mittelalterliche Palast.
  • Geführte englischsprachige Touren durch die Yeoman Warders (auch Beefeaters genannt) sind oft im Ticket enthalten.
  • Zugang zu Ausstellungen wie Line of Kings, Armoury in Action, Torture at the Tower und dem Fusiliers Museum.

Öffnungszeiten

Montag
10:00 - 17:30
Dienstag
09:00 - 17:30
Mittwoch
09:00 - 17:30
Donnerstag
09:00 - 17:30
Freitag
09:00 - 17:30
Samstag
09:00 - 17:30
Sonntag
09:00 - 17:30

Quelle: offizielle Website des Tower of London

Letzter buchbarer Time Slot: 15:30. Die letzte von einem Yeoman Warder geführte Tour (im Ticketpreis inbegriffen) beginnt um 15:15 Uhr.

Chapel Royal of St Peter ad Vincula ist bis zum 31. Oktober 2025 geschlossen.

Tower of London FAQ

Was passiert, wenn ich mich beim Time Slot verspäte?
Du kannst jederzeit innerhalb deines gewählten Zeitfensters ankommen. Wenn du es jedoch nicht pünktlich schaffst, wird das Einlass-Team versuchen, dich im nächstmöglichen Zeitfenster unterzubringen.
Gibt es Führungen auf Deutsch?
Nein, die Führungen werden nur auf Englisch angeboten.
Kann ich meine Buchung ändern?

Event- und Sonderangebot-Tickets (z.B. Ceremony of the Keys, £1 Tickets) sind von Änderungen ausgeschlossen.
Bitte keine neue Buchung vornehmen, da Rückerstattungen dann nicht möglich sind.
Telefonische Erreichbarkeit: Mo-Fr, 09:00–13:00 Uhr.
Ab wann sind Tickets buchbar?
Tickets können bereits mehrere Monate im Voraus gebucht werden.
Kann ich später eintreten?
Nein, der Eintritt ist nur einmalig zum gebuchten Zeitpunkt möglich.
Kann man mit dem London Pass Eintritt bekommen?


Ja, der Eintritt ist auch mit dem London Pass* möglich.
Allerdings können London Pass-Nutzer keinen festen Time Slot im Voraus buchen. Beim Besuch wird man stattdessen zum nächstmöglichen verfügbaren Zeitfenster eingelassen. Da die Kapazitäten begrenzt sind, kann es zu Wartezeiten kommen – bitte haben Sie Verständnis dafür.

Fazit: Tower of London Tickets ohne Warteschlange

Wenn du lange Wartezeiten umgehen willst, ist die Online-Buchung auf jeden Fall der beste Weg. Besonders empfehlenswert ist es, früh morgens reinzugehen – da ist noch nicht so viel los.

Für eine günstige und flexible Buchung empfehle ich dir GetYourGuide*. Dort zahlst du keine zusätzlichen Gebühren, und eine kostenlose Stornierung ist bis 24 Stunden vor dem Besuch möglich.

Mit diesen Tipps steht deinem entspannten Besuch im Tower of London nichts mehr im Weg – viel Spaß beim Entdecken!