Fotos von London ©︎canva
Gibt es Rabatte für den London Pass?
Der London Pass ist bei vielen Reisenden sehr beliebt, denn er spart nicht nur Zeit, sondern auch Geld. Man muss keine einzelnen Tickets mehr kaufen und kann direkt viele Sehenswürdigkeiten entdecken. Je mehr Attraktionen man besucht, desto mehr lohnt sich der Pass.
Aber wusstest du, dass es noch ein paar Tricks gibt, um den London Pass sogar noch günstiger zu bekommen?
In diesem Artikel erfährst du alles Wichtige rund um den London Pass und findest aktuelle Rabattcodes, mit denen du bei deiner Buchung sparen kannst. So wird dein London-Trip nicht nur spannend, sondern auch preiswert!
Offizieller London Pass Rabattcode – 5 % sparen
Der offizielle Rabattcode ist here*.
DerRabattcode für den London Pass ist gültig bis zum 31.12.2025 und gewährt dir 5 % Rabatt auf deinen Kauf.
Je nach gewählten Attraktionen kann eine zusätzliche Buchung erforderlich sein.
Wenn du den Pass jetzt kaufst, kannst du deine Reise ganz entspannt planen und dir frühzeitig deinen Wunschtermin sichern.
Der London Pass ist ab dem Kaufdatum 365 Tage gültig und kann innerhalb von 30 Tagen kostenlos storniert werden – völlig risikofrei!
Rabattcode einlösen – so geht’s
Der Code ist ganz einfach anzuwenden – du gibst ihn einfach im Bezahlvorgang ein, und der Rabatt wird automatisch abgezogen.
- Rufe die offizielle Website des London Passes* auf.
- Wähle den gewünschten Pass (z. B. 1-Tages-, 3-Tages-Pass usw.).
- Gib beim Checkout einfach den untenstehenden Rabattcode ein.
**Beispiel: Wenn du den London Pass Plus für 3 Tage kaufst**

Klicke auf den Link „Hast du einen Aktions- oder Gutscheincode?“

Gib deinen Rabattcode in das entsprechende Feld ein.
London Pass im Vergleich: Preise, Vorteile & Spartipps
Die Unterschiede sind wie folgt:
ca.126.30€
ca.91.60€
*Preise zum Zeitpunkt der Recherche (August 2025)
Der größte Unterschied liegt in der Anzahl und Auswahl der enthaltenen Attraktionen.
Nur beim London Pass Plus sind einige der beliebtesten Sehenswürdigkeiten Londons zusätzlich enthalten, darunter:
- The Shard
- London Eye
- 1-Tages Hop-On Hop-Off Bus Tour
- Madame Tussauds London
Diese Attraktionen sind im normalen London Pass nicht enthalten und machen den London Pass Plus zur idealen Wahl, wenn du die absoluten Highlights der Stadt erleben möchtest.
Lohnt sich der London Pass?
Die kurze Antwort lautet: Ja – wenn du an einem Tag mindestens 3 bis 4 Sehenswürdigkeiten besichtigst.
Ein kleines Rechenbeispiel:
Stell dir vor, du besuchst an nur einem einzigen Tag folgende Highlights:
- Tower of London – £35,80
- Westminster Abbey – £30,00
- St. Paul’s Cathedral – £26,00
- London Eye – £42,00
Gesamtpreis bei Einzeltickets: £133,80
London Pass für 1 Tag: £79,00
Ersparnis: £54,80
Natürlich hängt die tatsächliche Ersparnis immer davon ab, welche Attraktionen du auswählst.
Aber die Faustregel ist einfach: Je mehr du machst, desto mehr sparst du.Noch lohnenswerter bei mehreren Tagen.
Besonders wenn du zwei Tage oder länger in London bleibst, zahlt sich der London Pass noch mehr aus –denn der Tagespreis wird günstiger, je länger der Pass gültig ist. So kannst du ganz entspannt planen und richtig viel erleben.
Ein weiterer Vorteil:Bei einigen Attraktionen, die normalerweise eine Zeitfenster-Buchung erfordern, erhältst du mit dem London Pass direkten Zugang – ganz ohne vorherige Reservierung.
Das spart nicht nur Geld, sondern auch Zeit und Nerven bei der Planung.
Fazit:
Der London Pass ist ideal für alle, die möglichst viel von London sehen wollen, ohne sich um Einzeltickets kümmern zu müssen – und dabei auch noch sparen möchten.
Wie benutzt man den London Pass?
Die Nutzung des London Passes ist ganz einfach und vollständig digital:
- Nach dem Kauf erhältst du eine Bestätigung per E-Mail.
- Lade dir die offizielle London Pass App* auf dein Smartphone.
- Aktiviere deinen Pass in der App – der Pass wird erst beim ersten Scan aktiviert.
An jeder Sehenswürdigkeit zeigst du einfach den QR-Code in der App vor – und bekommst Zutritt, ohne Einzeltickets kaufen zu müssen.
Du brauchst nichts auszudrucken – alles läuft bequem über dein Handy.
Eine ausführliche Anleitung zur Verwendung findest du auf der offiziellen Website* des London Pass.
Wichtige Hinweise zur Nutzung des London Passes
1. Gültigkeit wird nach Kalendertagen berechnet
Der London Pass zählt nach Kalendertagen, nicht nach 24 Stunden.
Das bedeutet: Egal, ob du deinen Pass morgens um 9 Uhr oder erst am Nachmittag aktivierst – es zählt immer der gesamte Tag als erster Gültigkeitstag.
Wenn du also das Maximum aus deinem Pass herausholen möchtest, solltest du möglichst früh am Tag starten.
2. Für manche Attraktionen ist eine Reservierung erforderlich
Einige beliebte Attraktionen erfordern eine vorherige Online-Reservierung – selbst mit dem London Pass.
Dazu gehören zum Beispiel
Informationen entsprechen dem Stand zum Zeitpunkt der Recherche
Die Reservierung erfolgt ganz einfach über das London Pass Buchungsportal*, zu dem du nach dem Kauf Zugang bekommst.
Meiner Tipp: Reserviere so früh wie möglich, wenn du ein bestimmtes Zeitfenster möchtest – das spart Stress vor Ort und sichert dir deinen Wunschtermin.
So kannst du deine Reise entspannt und gut organisiert genießen.
London Pass FAQ
Was sind die öffentlichen Verkehrsmittel in London?
London verfügt über ein sehr gut ausgebautes Netz an öffentlichen Verkehrsmitteln.
Zu den wichtigsten gehören:
-
U-Bahn (Tube): Das schnellste Verkehrsmittel in der Stadt, mit 11 Linien und über 270 Stationen.
-
Busse: Das berühmte rote Doppeldecker-Netz fährt rund um die Uhr.
-
Overground und DLR: Ergänzen das Tube-Netz besonders im Osten und Süden Londons.
-
Züge und S-Bahnen: Für Ziele außerhalb der Innenstadt.
-
Thames Clippers (River Bus): Fähren auf der Themse – praktisch und mit schöner Aussicht.
Für alle Verkehrsmittel gilt:
Am einfachsten zahlst du mit einer kontaktlosen Kreditkarte oder einer Oyster Card. Es gibt Tages- und Wochenlimits, sodass du automatisch das beste Preis-Leistungs-Verhältnis bekommst – ohne Ticketstress.
Was ist die Oyster Card?
Du hältst die Karte einfach beim Ein- und Aussteigen an das gelbe Kartenlesegerät – schon wird automatisch der günstigste Fahrpreis abgebucht. Es gibt Tages- und Wochenhöchstgrenzen („Daily/Weekly Cap“), sodass du nie mehr zahlst als nötig.
Vorteile der Oyster Card:
- Günstiger als Einzeltickets in bar
- Praktisch für längere Aufenthalte oder mehrere Fahrten pro Tag
- Auch für Touristen leicht nutzbar
- Kinder (unter 11 Jahren) fahren kostenlos mit einem Erwachsenen
Alternativ kannst du übrigens auch mit einer kontaktlosen Kredit- oder Debitkarte (Contactless Payment) fahren – ganz ohne Oyster Card.
Fazit: Mit dem London Pass und dem richtigen Rabatt clever sparen
Der London Pass ist eine lohnenswerte Investition für alle, die Londons Top-Attraktionen unkompliziert und günstiger erleben möchten.
Besonders mit einem gültigen Rabattcode sparst du nicht nur Zeit bei der Ticketbuchung, sondern auch bares Geld.
Je mehr du unternimmst, desto mehr zahlt sich der Pass aus – vor allem bei Reisen ab zwei Tagen.
Nutze jetzt den Rabatt und plane deine London-Reise smart und entspannt.