Stonehenge von London aus: Anreise, Touren & Tipps für deinen Tagesausflug

20.Aug..2025 | England

Stinehenge ©︎ninja-trip

Stonehenge – eines der geheimnisvollsten Wahrzeichen Englands – stand schon lange auf meiner Reiseliste. Aber gleich nach der Planung in London tauchte die typische Frage auf: Wie kommt man eigentlich am besten von London nach Stonehenge?

Die berühmten Steinkreise liegen etwa 120 Kilometer westlich der Hauptstadt.

Mit rund 2,5 Stunden Fahrzeit ist ein Besuch also problemlos als Tagesausflug möglich. Perfekt für alle, die ein Stück englische Geschichte erleben wollen, ohne gleich mehrere Tage unterwegs zu sein.

Doch welche Anreise lohnt sich wirklich? Bus, Zug, Mietwagen oder vielleicht doch eine geführte Tour?

In diesem Artikel nehme ich dich mit und zeige dir die verschiedenen Möglichkeiten, von London nach Stonehenge zu gelangen – inklusive meiner Tipps, wie du Zeit, Geld und Nerven sparst.

Wie kommt man von London nach Stonehenge?

Von London aus gibt es hauptsächlich drei Möglichkeiten, um nach Stonehenge zu gelangen.

Jede Variante hat ihre Vor- und Nachteile, je nachdem, ob du bequem, flexibel oder stressfrei unterwegs sein möchtest. Bevor wir ins Detail gehen, hier ein Überblick:

Option
Preis pro Erwachsener inkl. Eintritt
Dauer
(einfache Strecke)
Besonderheiten
ca. £79.20
ca. 92€
2 – 2,5 Stunden
Umstieg in Salisbury und teurer
ca. £66.74 + Benzin
ca. 77.22€-
2 – 2,5 Stunden
Flexibel, Stopps unterwegs möglich, Linksverkehr beachten
ca. £66–
ca. 76€-
2 Stunden
Stressfrei, oft mit Reiseleiter & Kombi-Ausflügen

(Stand der Recherche: August 2025

Zug + Shuttlebus

Preisübersicht: Zug + Shuttlebus nach Stonehenge (pro Erwachsener)
Dauer
Preis (£)
Hinweis
Zug London Waterloo → Salisbury
90 min
20,60 – 30,70
ca. 24€ - 35€
South Western Railway oder GWR
Shuttlebus Salisbury → Stonehenge
30 min
20
ca. 23€
Bus fährt einmal pro Stunde
Stonehenge-Eintritt
-
28,50-
ca. 33€
Online-Preis mit Spenden
Zug Salisbury → London Waterloo
90 min
10.10 - 16.40
ca. 12€ - 19€
South Western Railway oder GWR
Gesamtpreis
ca. 2 Std 30
ca. 79,20-
ca. 92€
pro Erwachsener

Stand der Recherche: August 2025

Eine der beliebtesten Möglichkeiten ist die Anreise mit dem Zug.

Vom Bahnhof London Waterloo fahren regelmäßig Züge nach Salisbury – die Fahrt dauert etwa 90 Minuten.Von dort bringt dich ein Shuttlebus direkt nach Stonehenge (ca. 30 Minuten).

Die Kombination aus Zug und Shuttlebus ist grundsätzlich bequem, vor allem für Zugliebhaber.

Allerdings sind die Kosten relativ hoch (ca. £40–50 pro Erwachsener). Wer Zeit oder Geld sparen möchte, findet vielleicht bessere Alternativen.

Mit dem Auto

Preisübersicht: Auto nach Stonehenge (pro erwachsener Person)

Dauer
Preis (£)
Hinweis
Mietwagen
2 – 2,5 Stunden
ab 37,84
ca. 43€
South Western Railway oder GWR
Parkplatz am Besucherzentrum
3
ca. 3€
Bus fährt einmal pro Stunde
Stonehenge-Eintritt
ab 25,90-
ca. 30€
Online-Preis ohne Spenden
Gesamtpreis
2 – 2,5 Stunden
ab 66,74
ca. 77.22€
pro Erwachsener

Stand der Recherche: August 2025

Mit dem Mietwagen erreichst du Stonehenge in etwa 2 bis 2,5 Stunden. Ein großer Vorteil ist die Flexibilität, denn du kannst unterwegs Pausen einlegen oder deine Route nach Belieben gestalten.

Für diejenigen, die unabhängig reisen möchten, ist dies eine praktische Option.

Allerdings solltest du bedenken, dass der Linksverkehr in England etwas Eingewöhnung braucht und die Parkplätze am Besucherzentrum kostenpflichtig sind.

Wer Stonehenge komfortabel und gleichzeitig kostengünstig erreichen möchte, für den ist die im Folgenden vorgestellte Tour empfehlenswert.

Geführte Touren – stressfrei und informativ

Wenn du an einer geführten Tour teilnimmst, steigst du einfach in London in den Bus ein und gelangst bequem zu Stonehenge.
Ein typischer Tagesablauf könnte zum Beispiel so aussehen:

Beispiel-Tagesablauf: Stonehenge-Tagestour (ca. 6,5 Stunden)

  1. Abfahrt von London – sei einer der ersten Besucher am Denkmal.
  2. Stonehenge: Führung durch den Fahrer/Guide, Nutzung des Audio-Guides, Erkundung des 5.000 Jahre alten Steinkreises und der Ausstellungen (ca. 2 Stunden). Genieße die Aussicht auf die Salisbury Plain in Wiltshire.
  3. Rückkehr nach London – restlicher Tag zur freien Verfügung.

Die wohl einfachste und stressfreieste Variante sind geführte Touren ab London. Zahlreiche Anbieter starten direkt im Zentrum (z. B. ab Victoria Coach Station). Du steigst in den Bus, musst dich um nichts kümmern und erhältst oft zusätzliche Infos vom Reiseleiter.

Viele Touren kombinieren den Besuch von Stonehenge mit Bath oder Windsor Castle, sodass du an einem Tag gleich mehrere Highlights siehst.

Preislich sind diese Angebote oft günstiger als Zug + Eintritt separat zu buchen.

Tipps: Wenn du nur einen Tag Zeit hast, ist eine geführte Tour die beste Wahl.

Sie spart dir die Organisation, ist meist preislich fair und du kannst dich voll auf das Erlebnis konzentrieren.

Im Folgenden haben wir die empfohlenen Touren für dich zusammengefasst.

Empfohlene Stonehenge-Touren ab London

Es gibt hauptsächlich zwei Arten von Touren:
Halbtagestouren, die sich ausschließlich auf Stonehenge konzentrieren
Ganztagestouren, die Stonehenge mit Bath oder Windsor Castle kombinieren.

Mein Tipp: Besonders empfehlenswert sind die Kombinations-Touren. Besonders empfehlenswerte Touren sind:

  • Stonehenge Innere Circle Tour
    Zugang außerhalb der regulären Öffnungszeiten. Du kannst den berühmten Steinkreis hautnah erleben – ein exklusives Erlebnis.
  • Stonehenge und Avebury
    Avebury ist für seinen riesigen Steinkreis bekannt. Besucher können den Ort intensiv erleben, die Energie der Steine direkt spüren.
  • Stonehenge + Bath oder Windsor Castle
    Kombiniert Stonehenge mit weiteren Highlights wie Bath, bekannt für die Römischen Bäder und die beeindruckende Georgianische Architektur (z. B. Royal Crescent), oder Windsor Castle, die offizielle Residenz der Queen mit prächtigen Staatsgemächern und der berühmten Kapelle St. George. Perfekt, um an einem Tag mehrere Sehenswürdigkeiten bequem zu erkunden.

Warum? Der Hauptsehenswürdigkeit von Stonehenge ist der Steinkreis selbst, und viele Besucher denken nach dem langen Anreiseweg: „Das war’s?“

Die oben genannten drei Touren bieten dagegen reichlich Highlights, teils mit zusätzlichen Aktivitäten, sodass der Tag abwechslungsreich und interessant bleibt.

Natürlich sind diese Touren etwas teurer, aber dafür kannst du an einem Tag Orte besuchen, die mit eigenem Transport schwer zu erreichen wären, und die Reise verläuft komfortabel und stressfrei.

So kannst du bei deiner Tour sparen

Wenn du eine Stonehenge-Tour planst, lohnt es sich, online zu buchen. Besonders empfehlenswert ist GetYourGuide*, eine Plattform, die zahlreiche Touren ab London anbietet – von der Halbtagestour bis zu den Ganztagestouren mit Bath oder Windsor Castle.

Vorteile:

  • Kostenlose Stornierung bis 24 Stunden vor Tourbeginn
  • Oft Rabatte von bis zu 20 % verfügbar
  • Bewertungen anderer Reisender helfen bei der Auswahl der besten Tour
  • Direkte Buchung online, keine versteckten Kosten

Stonehenge-Touren im Vergleich

    Anbieter
    Preis (ca.)
    Touroptionen
    ab 76 €
    Stonehenge Innere Circle, Stonehenge + Avebury, Stonehenge + Bath/Windsor
    ab 78 €
    Halbtagestour, Ganztagestour, private Touren
    ab 86,88 €
    Eintritt + Shuttle, Halbtagestour optional

    Stand der Recherche: August 2025

    Mit GetYourGuide kannst du zeitlich flexibel buchen und sicherstellen, dass du die Tour bekommst, die am besten zu deinem Tagesplan passt – und das oft zu einem günstigeren Preis als vor Ort.

     Hier findest du die besten Stonehenge-Touren auf GetYourGuide: GetYourGuide Stonehenge Touren*

    Tour-Erlebnis: Stonehenge und Avebury Tagesausflug

    Es fühlte sich an wie eine Zeitreise vor 2000 Jahren. Als ich dort ankam, konnte ich kaum glauben, was ich sah – wahrscheinlich geht es dir genauso.

    Alles begann mit einem Satz meiner geschichtsbegeisterten Freundin: ›Ich habe die Avebury-Tour gebucht. “ Ich hatte den Namen noch nie gehört und verstand zunächst nichts. Ihre einzige Anweisung: „Komm einfach mit.“

    Am Tourtag stiegen wir an der U-Bahn-Station Earls Court in London in einen Minivan und fuhren in Richtung Avebury.

    U-Bahn-Station Earls Court in London

    Foto vom Minivan

    Während der Fahrt erklärte der Guide die Geschichte von Stonehenge und sagte: „Wenn ihr eine Tour macht, ist Avebury die Empfehlung.“ Warum, wusste ich noch nicht.

    Doch als wir ankamen, wurde alles klar: Vor uns erstreckte sich ein riesiger Steinkreis.

    Menschen saßen meditierend auf den Steinen, andere erkundeten ihn mit mystischen Werkzeugen, wieder andere gingen barfuß. Kein Zaun – alles zum Berühren erlaubt.Es fühlte sich an, als wäre ich wirklich 2000 Jahre zurückversetzt.

    Mit der Erklärung des Guides verbrachten wir etwa drei Stunden vor Ort. Es gab so viele Highlights, dass die Zeit fast zu kurz war.

    Nach Avebury ging es weiter nach Stonehenge. In diesem Moment wurde mir klar: „Diese Tour ist einfach großartig.“ Hätte ich nur die Stonehenge-Tour gebucht, hätte ich diese Erfahrung niemals so intensiv genießen können.

    Der Preis betrug 132 € pro Person, nicht gerade günstig. Im Vergleich zu anderen Touren gibt es zwar weniger Bewertungen, aber Avebury ist ein echter Geheimtipp.

    Wer sich für Steinkreise und mystische Orte interessiert, sollte diese Tour unbedingt mitmachen.

    Hier kannst du die Tour buchen:Stonehenge & Avebury Tour bei GetYourGuide

    Tickets für Stonehenge – Eintrittspreise und Buchung

    Wenn du Stonehenge auf eigene Faust besuchen möchtest, benötigst du ein Ticket für den Zugang.
    Preis mit Spende
    Preis ohne Spende
    Standardticket
    £28,50
    ca.33€
    £25,90
    Kinder 5–17 Jahre
    £18,00
    ca.21€
    £16,30
    Kleinkinder 0–4 Jahre
    Kostenlos
    Kostenlos
    Senioren 65+ / Studenten
    Gültiger Ausweis erforderlich
    £25,00
    ca.29€
    £22,70

    Stand der Recherche: August 2025

    Familienticket verfügbar.

    Tipp: Es ist empfehlenswert, das Ticket online zu buchen, insbesondere wenn du Wartezeiten vermeiden möchtest.

    • Online exklusiv: Es gibt 15 % Rabatt auf die regulären Eintrittspreise.
    • Empfohlene Plattform: GetYourGuide*Buchung auf Deutsch, Zahlung in Euro ohne zusätzliche Gebühren möglich. Stornierung bis 24 Stunden vor Tourbeginn kostenlos.
    • Schnell & einfach: Ticket in weniger als 1 Minute online kaufen.
    • Preisgarantie: Die Ticketpreise entsprechen den offiziellen Preisen der Stonehenge-Website (inklusive Spende).

    Mit dieser Vorgehensweise kannst du deinen Besuch stressfrei planen und sicherstellen, dass du ohne Verzögerung die faszinierenden Steinkreise erkunden kannst.

     

    Stonehenge Öffnungszeiten

    Saison
    Öffnungszeiten
    Sommer
    21. März – 20. September
    09:30 – 19:00 Uhr
    Winter
    21. September – 20. März
    09:30 – 17:00 Uhr
    Hinweise:

    • Die Ticketbuchung erfolgt für einen Zeitslot zwischen Öffnung und Schließung.
    • Die letzte Einlasszeit liegt in der Regel etwa 30 Minuten vor Schließung.
    • Spezialtouren (z. B. Innere Circle Tour) finden oft außerhalb der regulären Öffnungszeiten statt.

    Häufige Fragen zur Reise von London nach Stonehenge (FAQ)

    Beste Reisezeit & Uhrzeiten für weniger Besucher
    Die meisten Besucher reisen vormittags an, besonders die großen Bustouren aus London treffen meist zwischen 9:00 und 12:00 Uhr ein.

    Wer die Menschenmassen vermeiden möchte, sollte daher besser am Nachmittag kommen. Ab ca. 14:00 Uhr wird es deutlich ruhiger und man kann die mystische Atmosphäre von Stonehenge viel entspannter genießen.

    Kann man Stonehenge kostenlos sehen?
    Ja, Stonehenge ist auch kostenlos sichtbar, allerdings nur aus der Ferne und meist nur von einer Blickrichtung aus – zum Beispiel von der nahegelegenen Straße.

    Wer jedoch die Steinkreise aus nächster Nähe betrachten und mehr über die spannende Geschichte von Stonehenge erfahren möchte, sollte unbedingt ein offizielles Ticket kaufen.

    Dauer des Aufenthalts – wie viel Zeit einplanen?

    Aus meiner Erfahrung reichen etwa 2 Stunden völlig aus, um Stonehenge zu genießen.

    Man hat genug Zeit, um den mystischen Steinkreis aus allen Blickwinkeln zu bestaunen und anschließend im Besucherzentrum durch die spannende Ausstellung zu schlendern.

    Was Ich mitbringen soll?

    Das Wetter in Südengland ist launisch und kann sich schnell ändern. Auch im Sommer kann es am offenen Feld von Stonehenge windig und kühl sein.

    Daher unbedingt an eine warme Jacke denken! Ein leichter Regenmantel oder Regenschirm gehört ebenfalls ins Gepäck – so bleibt der Besuch angenehm, egal ob Sonne, Wind oder Regen.

    Von London nach Stonehenge – Tipps, Touren und persönliche Erfahrungen

    Ein Tagesausflug von London nach Stonehenge bietet unvergessliche Erlebnisse, besonders wenn man die richtige Tour wählt.

    Ob du dich für eine kompakte Stonehenge-Tour entscheidest oder eine Kombination mit Avebury, Bath oder Windsor Castle wählst – jede Option hat ihren Reiz.

    Persönliche Empfehlung:

    Wenn du komfortabel und günstig von London nach Stonehenge gelangen möchtest, ist eine geführte Tour die beste Wahl.
    Für ein noch intensiveres Erlebnis eignen sich Spezialtouren wie die Innere Circle Tour oder Kombinationstouren (z. B. mit Avebury, Bath oder Windsor Castle).

    Über GetYourGuide* findest du schnell und einfach die Tour, die am besten zu deinen Wünschen passt.

    Wichtig: Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, daher empfiehlt es sich, jetzt zu buchen.
    Die Stornierung ist bis 24 Stunden vor Tourbeginn kostenlos.

    London entdecken: Noch mehr Tipps & Sehenswürdigkeiten

    London Pass Rabatt: Die besten Angebote & Rabattcodes 2025

    Fotos von London ©︎canvaGibt es Rabatte für den London Pass? Der London Pass ist bei vielen Reisenden sehr beliebt, denn er spart nicht nur Zeit, sondern auch Geld. Man muss keine einzelnen Tickets mehr kaufen und kann direkt viele Sehenswürdigkeiten entdecken. Je...

    London Eye Eintritt günstig buchen – Preise, Angebote & Tipps

    London Eye©︎ninja-tripWie kann man günstig Tickets kaufen? Das London Eye* ist eine beliebte Attraktion in London. Genieße einen unvergleichlichen 360-Grad-Blick über die Stadt und sieh dir berühmte Wahrzeichen wie den Big Ben, den Buckingham-Palast und viele weitere...

    Tower of London Tickets ohne Warteschlange -2025

    Eingang zum Tower of London©︎ninja-tripWie kann man die Warteschlange am Tower of London überspringen? Der Tower of London ist eine der bedeutendsten und geschichtsträchtigsten Sehenswürdigkeiten in London – und gleichzeitig eine der beliebtesten. Besonders in der...

    * Diese Webseite enthält Werbung / Affiliate-Links.