Die Westminster Abbey ©︎ninja-trip
Schon von außen beeindruckt die Westminster Abbey mit ihrer riesigen Präsenz. Die fein gearbeiteten Türme, die großen Glasfenster und die traditionsreiche Fassade, die seit Jahrhunderten Geschichte ausstrahlt – ihr Anblick zieht Besucher sofort in den Bann.
Als ich durch das Portal trat, hatte ich das Gefühl, direkt in die Geschichte Englands einzutauchen. Krönungszeremonien, königliche Hochzeiten und bewegende Trauerfeiern – hier fanden unzählige wichtige Ereignisse statt.
Doch bevor man die beeindruckende Kirche besucht, stellt sich die Frage: Wie hoch ist eigentlich der Eintritt, welche Öffnungszeiten gelten und wie viel Zeit sollte man für die Besichtigung einplanen? In diesem Artikel findest du nicht nur die wichtigsten praktischen Infos, sondern auch meine persönlichen Eindrücke.
Westminster Abbey Preise 2025: Was kostet der Eintritt?
Ab dem 1. Oktober 2025 gelten folgende Eintrittspreise für die Westminster Abbey. Alle Tickets beinhalten die Nutzung des Multimedia-Guides.
ca. 35 €
ca. 32 €
ca. 16 €
ca. 35 €
Stand von 2025
Kleiner Tipp: Die meisten Besucher entscheiden sich für das normale Eintrittsticket, und das aus gutem Grund – es deckt die wichtigsten Highlights der Westminster Abbey ab und ist für die meisten Besucher vollkommen ausreichend.
Wenn du die Diamond Jubilee Gallery der Queen besuchen möchtest, brauchst du dafür zwar ein extra Ticket, aber für einen ersten Besuch lohnt sich das normale Ticket auf jeden Fall.
Die Galleries befinden sich im schönen Triforium aus dem 13. Jahrhundert und zeigen einige der größten Schätze der Abbey sowie die spannende Geschichte über tausend Jahre.
Kann man die Westminster Abbey kostenlos besuchen?
Ja, es ist möglich, die Westminster Abbey kostenlos zu besuchen, wenn man an einem Gottesdienst teilnimmt.
Während der Gottesdienste kann man die Kirche ohne Eintrittskarte betreten, allerdings ist die Nutzung des Multimedia-Guides in diesem Fall nicht verfügbar.
Für reine touristische Besuche empfiehlt es sich, ein reguläres Ticket zu kaufen, um die gesamte Abbey inklusive Audio-Guide in Ruhe erkunden zu können.
Darüber hinaus sind Besucher jederzeit herzlich eingeladen, die Abbey für private Gebete während der Öffnungszeiten zu betreten. Der Zugang erfolgt über die Great West Door, und ein Abbey Marshal am Tor kann bei Bedarf den Weg weisen.
Alle Besucher können außerdem Kerzen vor den Ikonen im Kirchenschiff anzünden, um einen Moment der Ruhe und Besinnung zu genießen.
Tickets günstig kaufen: So sparst du beim Besuch der Westminster Abbey
- Über die offizielle Webseite
Eintrittszeit muss bei der Buchung angegeben werden - Über GetYourGuide*
・Preise wie vor Ort oder auf der offiziellen Webseite
・Zahlung in Euro möglich → keine Bankgebühren
・Keine feste Eintrittszeit nötig, nur Vormittags- oder Nachmittagswahl
・Bis 24 Stunden vor Besuch kostenlos stornierbar - Direkt vor Ort an der Kasse
Warteschlangen möglich, Eintritt nur nach Verfügbarkeit
Wenn du die Tickets günstig und flexibel erwerben möchtest, ist GetYourGuide* die beste Wahl. Die Ticketpreise sind die gleichen wie vor Ort oder auf der offiziellen Webseite.

Screenshot von der Buchungsseite der offiziellen Website (Stand: September 2025)

Screenshot von der Buchungsseite bei GetYourGuide (Stand: September 2025)
Ein großer Vorteil: Du kannst in Euro bezahlen und sparst dir dadurch Bankgebühren. Außerdem musst du keine exakte Uhrzeit festlegen – es reicht, zwischen Vormittag oder Nachmittag zu wählen.
Meine Erfahrung: Ich habe mein Ticket ebenfalls über GetYourGuide* gebucht. Am Besuchstag habe ich einfach den Voucher auf meinem Handy vorgezeigt, den ich direkt nach der Buchung per Mail erhalten hatte. Vor Ort habe ich dann das Originalticket bekommen und konnte sofort mit dem Rundgang starten.
Meine Eindrücke vor Ort
1. Eingang zur Westminster Abbey – hier beginnt dein Besuch

Eingang zur Westminster Abbey ©︎ninja-trip
2: Sicherheitskontrolle: Alle Besucher passieren vorab den Bag Check

Sicherheitskontrolle (Bag Check) ©︎ninja-trip
3: Ticketabholung: Mit dem GetYourGuide-Voucher erhältst du hier dein Originalticket

Ticketabholung am Schalter ©︎ninja-trip
Der einzige Nachteil: Familien- und Studententickets können über GetYourGuide* nicht gebucht werden. Wenn du also ein Familienticket oder Student bist, lohnt sich der Kauf direkt vor Ort.
Für alle anderen ist GetYourGuide* die entspannteste und flexibelste Option. Besonders praktisch: Du kannst bis 24 Stunden vor dem Besuch kostenlos stornieren – perfekt, falls sich deine Pläne ändern.
Was ist GetYourGuide und warum lohnt sich eine Buchung dort? Hier erfährst du alle Details!
London Pass nutzen: So geht’s
Wenn du den London Pass* hast, musst du dir um ein extra Ticket für die Westminster Abbey keine Sorgen machen – der Eintritt ist nämlich schon dabei. Besonders praktisch, wenn du sowieso planst, mehrere Sehenswürdigkeiten in London zu besuchen. On top sparst du mit dem Pass auch bei vielen anderen Attraktionen Geld.
Kleiner Hinweis: Bei speziellen Führungen oder Events kann es sein, dass du extra zahlen musst. Und zu Stoßzeiten solltest du ein bisschen Geduld mitbringen – auch mit Pass kann es Wartezeiten geben.
Öffnungszeiten der Westminster Abbey
Stand von 2025
Die Westminster Abbey schließt etwa eine Stunde nach dem letzten Einlass. Plane also genügend Zeit ein, um alles in Ruhe zu sehen.
Hinweise zu den Einrichtungen:
- St Margaret’s Church befindet sich direkt neben der Westminster Abbey und wurde im 12. Jahrhundert erbaut – ein kleiner, historischer Schatz mitten in London.
- Dean’s Yard ist der historische Innenhof hinter der Abbey. Derzeit ist der Zugang allerdings geschlossen.
- Weitere Einrichtungen wie Cellarium Café, Kiosk und Westminster Abbey Shop liegen alle auf dem Gelände der Abbey und sind fußläufig erreichbar.
Tip: Auf das Bild tippen/klicken, um die Karte direkt in Google Maps zu öffnen.
Dauer: Wie viel Zeit braucht man für den Besuch?
Für den Rundgang durch die Westminster Abbey solltest du ungefähr 1,5 bis 2 Stunden einplanen, wenn du den Audioguide nutzt und dir die wichtigsten Highlights in Ruhe anschaust.
Allerdings: Gerade zu Stoßzeiten kann es dauern, bis du überhaupt reinkommst, und auch im Inneren kann es an manchen Stellen etwas voller werden. Deshalb lohnt es sich, mit etwas Zeitpuffer zu planen.

Das beeindruckende Innere der Westminster Abbey ©︎ninja-trip
Highlights im Inneren: Was ist im Eintritt enthalten?
Wenn du die Westminster Abbey betrittst, öffnet sich ein echtes Geschichts- und Architekturjuwel vor deinen Augen. Die Abbey ist UNESCO-Weltkulturerbe und ein Meisterwerk der gotischen Architektur – allein die hohen Gewölbe und filigranen Details sind beeindruckend.
Zu den Highlights, die im Eintritt enthalten sind, gehören unter anderem:
- Der Coronation Chair
Hier wurden über Jahrhunderte die Könige und Königinnen Englands gekrönt. - Poet’s Corner
Ruhestätte berühmter Schriftsteller wie Geoffrey Chaucer. - Scientists’ Corner
Grabstätten großer Persönlichkeiten wie Isaac Newton und William Shakespeare. - Henry VII Chapel
Bekannt für prächtige Deckenmalereien und leuchtende Glasfenster, ein echter Augenschmaus!

Der Coronation Chair ©︎ninja-trip

Poet’s Corner ©︎ninja-trip
Anfahrt: Wie komme ich zur Westminster Abbey?
- Mit der U-Bahn (empfohlen)
Station Westminster (Circle, District und Jubilee Line) – nur wenige Gehminuten bis zur Abbey.
Alternativ: St. James’s Park (Circle & District Line) oder Victoria Station (Victoria, Circle & District Line). - Mit dem Bus
Mehrere Buslinien halten in der Nähe, z. B. Linien 11, 24, 148, 211. Ideal, wenn du die Stadt während der Fahrt schon etwas sehen möchtest. - Zu Fuß
Von Sehenswürdigkeiten wie dem Buckingham Palace oder dem London Eye kannst du die Westminster Abbey bequem zu Fuß erreichen (10–15 Minuten Spaziergang).
FAQ: Häufig gestellte Fragen zur Westminster Abbey
Kann ich mein Ticket stornieren oder umbuchen?
Nein, die Tickets sind grundsätzlich nicht erstattungsfähig. Über GetYourGuide* gebuchte Tickets lassen sich jedoch bis 24 Stunden vor dem Besuch kostenlos stornieren – das ist eine praktische Ausnahme.
Gibt es eine Kleiderordnung in der Westminster Abbey?
Ja, bitte denke daran, dass die Westminster Abbey eine aktive Kirche ist. Zieh dich respektvoll an und vermeide allzu freizügige Kleidung.
Im Winter kann es in der Abbey recht kühl sein, daher empfiehlt sich warme Kleidung. Außerdem sind bequeme Schuhe ratsam, da die Böden und Stufen uneben sind.
Fazit: Lohnt sich der Westminster Abbey Eintritt?
Ein Besuch der Westminster Abbey gehört zu den absoluten Highlights in London. Wenn du dir Stress am Ticketschalter ersparen und flexibel bleiben möchtest, lohnt sich der Kauf über GetYourGuide* besonders: gleiche Preise wie vor Ort, Bezahlung bequem in Euro, kostenlose Stornierung bis 24 Stunden vorher und keine festgelegte Eintrittszeit.
So kannst du deinen Besuch entspannt planen und dich ganz auf die eindrucksvolle Atmosphäre der Abbey konzentrieren.
Mein Tipp: Buche dein Ticket direkt hier online und sichere dir einen unkomplizierten Eintritt:
Jetzt Westminster Abbey Tickets bei GetYourGuide buchen* 》