Sainte-Chapelle Eintritt und Öffnungszeiten: Tipps für Ihren Besuch

28.Aug..2025 | Frankreich

Innenraum der Sainte-Chapelle ©︎ninja-trip

Wenn du Paris besuchst, darf die Sainte-Chapelle auf keinen Fall fehlen. Die gotische Kapelle, die 1242 fertiggestellt wurde, begeistert mit 1113 bunten Fenstern, die das Licht auf magische Weise einfangen – ein echter Hingucker für jeden Besucher.

Damit dein Ausflug reibungslos verläuft, habe ich alle wichtigen Infos zum Sainte-Chapelle Eintritt, zum Ticketkauf und zu den Öffnungszeiten zusammengestellt.

So kannst du deinen Besuch entspannt planen und die Schönheit der Kapelle in vollen Zügen genießen.

Sainte-Chapelle Eintritt und Preise

Wenn du die Sainte-Chapelle besichtigen willst, hast du die Wahl zwischen zwei Ticketarten. Viele Besucher entscheiden sich für ein Kombiticket mit der Conciergerie, weil beide Sehenswürdigkeiten nur ein paar Schritte voneinander entfernt sind.

Ticketpreise im Überblick:

Zeitraum
Sainte-Chapelle Einzelticket
Kombiticket Sainte-Chapelle + Conciergerie
Bis 30. September – Mittwochs:
13 €
20 €
Bis 30. September – an allen anderen Tagen
19 €
25 €
1. Oktober – 31. März:
13 €
20 €

Preise für Erwachsene, Stand 2025

EU-Bürger zwischen 18 und 25 Jahren sowie Kinder unter 18 Jahren haben freien Eintritt. Außerdem ist der Besuch an jedem ersten Sonntag im Januar, Februar, März, November und Dezember kostenlos.

Die Conciergerie ist ein historisches Gebäude auf der Île de la Cité in Paris, direkt neben der Sainte-Chapelle gelegen.

Ursprünglich Teil des Königspalastes, wurde sie während der Französischen Revolution als Gefängnis von Marie-Antoinette berühmt. Du kannst dort die alten Zellen und den Revolutionstribunal-Saal besichtigen.

Ein besonderes Highlight: Mit dem Tablet „Histopad“ bekommst du spannende Informationen zu den Orten.

Wenn du genug Zeit hast, lohnt es sich wirklich, beide Sehenswürdigkeiten zu besuchen. Das Kombiticket ist nicht nur praktisch, sondern spart auch Geld:

Einzeltickets kosten zusammen mindestens 26 €, das Kombiticket gibt es schon ab 20 €.

Sainte-Chapelle Tickets kaufen – Online und vor Ort

Du kannst die Sainte-Chapelle Tickets entweder online oder vor Ort kaufen.

Allerdings ist es fast immer sehr voll, daher lohnt sich eine vorherige Reservierung, wenn du die Wartezeit minimieren möchtest.

Bild: Warteschlange vor dem Eingang der Sainte-Chapelle

Ich selbst habe die Tickets vorher online reserviert und konnte bereits nach ca. 15 Minuten Wartezeit einchecken. 

Bild: Reservierungsschlange für Gäste mit Online-Tickets

Es war wirklich angenehm, einfach zur festgelegten Uhrzeit zu kommen und die Reservierungs-Schlange zu nutzen, ohne lange anzustehen. So konnte ich meinen Besuch entspannt starten und die beeindruckenden Glasfenster in Ruhe genießen.

Mit einer vorab gebuchten Eintrittskarte sparst du also wertvolle Zeit und kannst deinen Besuch optimal planen.

So kannst du Sainte-Chapelle Tickets buchen

Die Tickets für die Sainte-Chapelle kannst du entweder über die offizielle Website oder über Tiqets buchen.

Wenn du es besonders einfach und flexibel haben möchtest, empfehle ich Tiqets*. Die Plattform wurde in den Niederlanden gegründet und bietet eine benutzerfreundliche Online-Buchung an.

Außerdem kannst du hier auch direkt das Kombiticket für Sainte-Chapelle + Conciergerie buchen.

Ein weiterer Vorteil von Tiqets*: Stornierungen sind bis zum Tag vor deinem Besuch (23:59 Uhr) möglich, während die Buchung über die offizielle Website nach der Reservierung nicht geändert oder erstattet werden kann.

Die Preise sind bei beiden Plattformen gleich:

  • Einzel- oder Kombiticket: 20 € bis 25 €
  • Keine zusätzlichen Gebühren

Mit der Buchung über Tiqets* sparst du also nicht nur Zeit vor Ort, sondern bist auch flexibler, falls sich deine Pläne ändern.

Wenn du nur das Sainte-Chapelle Einzelticket buchen möchtest, empfehle ich GetYourGuide*. Die Plattform unterstützt die Reservierung von Eintrittskarten für die Sainte-Chapelle.

Die Buchung ist in nur drei einfachen Schritten abgeschlossen. Die Ticketpreise entsprechen denen der offiziellen Website: 13 € oder 19 €.

Beachte jedoch, dass die Anzahl der Tickets begrenzt ist. Um sicherzustellen, dass du deinen Wunschtermin für den Besuch bekommst, lohnt es sich, die Tickets jetzt schon zu reservieren.

Was ist GetYourGuide und warum lohnt sich eine Buchung dort? Hier erfährst du alle Details!

Sainte-Chapelle Öffnungszeiten und Besuchszeiten

Sainte-Chapelle:

1. April – 30. September
09:00 – 19:00 Uhr
1. Oktober – 31. März
09:00 – 17:00 Uhr
1. Januar, 1. Mai, 25. Dezember
Schließtage

Stand 2025

Letzter Einlass: jeweils 30 Minuten vor Schließung

Conciergerie:

1. Januar – 31. Dezember
09:30 – 18:00 Uhr
1. Mai, 25. Dezember
Schließtage

Stand 2025

Letzter Einlass: 17:30 Uhr
Histopad Tablets: Ausgabe bis 16:15 Uhr

Dauer eines Besuchs in der Sainte-Chapelle

Sainte-Chapelle:
Für die Besichtigung der Sainte-Chapelle selbst reichen in der Regel ca. 30 Minuten, um die beeindruckenden Glasfenster und die Architektur zu bewundern.

Beachte jedoch, dass die Sicherheitskontrollen am Eingang etwas Zeit in Anspruch nehmen können. Insgesamt solltest du daher etwa 1 bis 1,5 Stunden einplanen, um entspannt die Kapelle zu genießen.

Conciergerie:
Die Besichtigung der Conciergerie dauert in der Regel 1 bis 1,5 Stunden. Hier kannst du die alten Zellen, den Saal des Revolutionstribunals und die Ausstellung zu Marie-Antoinette erkunden.

Wenn du das Histopad nutzt, um die historischen Hintergründe interaktiv zu erfahren, kann sich die Besuchszeit je nach Interesse etwas verlängern.

Anreise zur Sainte-Chapelle in Paris

Mit der Metro / RER:

  • Linie 4: Station Cité
  • Linien 1, 7, 11, 14: Station Châtelet
  • Linien B und C: Station Saint-Michel
  • Ticketpreise: Ein Ticket Métro / Train / RER kostet 2,50 € pro Fahrt für Erwachsene, 1,25 € für Kinder von 4–9 Jahren.

Mit dem Bus / Tram / Vélib:

  • Die Buslinien 21, 24, 27, 38, 58, 81, 85, 96 halten in der Nähe der Sainte-Chapelle.
  • Ticket Bus / Tram: Erwachsene zahlen 2 €, Kinder von 4–9 Jahren 1 €.
  • Achtung: Wenn das Ticket beim Busfahrer gekauft wird, kostet es 2,50 € pro Person.

Mit dem Zug:
Von allen Pariser Bahnhöfen erreichst du die Sainte-Chapelle bequem.

Für aktuelle Preise und weitere Details kannst du die offizielle Seite der Pariser Verkehrsbetriebe besuchen: RATP – Titres et Tarifs

FAQ – Häufig gestellte Fragen zur Sainte-Chapelle

Wie lange braucht man für die Sainte-Chapelle?
Für die Besichtigung der Sainte-Chapelle selbst reichen in der Regel ca. 30 Minuten aus. Wenn du jedoch die Sicherheitskontrollen und ein gemütliches Schlendern durch die Kapelle einrechnest, solltest du insgesamt 1 bis 1,5 Stunden einplanen.
Warum ist die Sainte-Chapelle so berühmt?
Die Sainte-Chapelle ist eines der beeindruckendsten Beispiele der gotischen Architektur in Paris. Besonders berühmt sind ihre 1.113 farbenprächtigen Glasfenster, die biblische Szenen darstellen und das Licht auf spektakuläre Weise einfangen.
Wann wurde die Sainte-Chapelle gebaut?
Die Kapelle wurde zwischen 1242 und 1248 im Auftrag von König Ludwig IX. (Saint Louis) erbaut, ursprünglich um die Heiligenreliquien, darunter die Dornenkrone, aufzubewahren.

Besonderheiten und Highlights der Sainte-Chapelle

Stell dir vor: Vor dir erstrahlen die Glasfenster in allen Farben des Regenbogens, das Licht bricht sich in den kunstvollen Fenstern und taucht die Kapelle in eine magische Atmosphäre. Die Sainte-Chapelle ist berühmt für ihre 1.113 atemberaubenden Glasfenster, die lebendige biblische Geschichten erzählen. Die Art, wie das Sonnenlicht durch die Fenster fällt, lässt den Raum wie ein farbenprächtiges Schauspiel erscheinen, das du mit eigenen Augen sehen musst.
Doch die Fenster sind nicht alles, was diese Kapelle so besonders macht. Die architektonischen Details sind ebenso ein Meisterwerk der Gotik: Die filigranen Bögen, die kunstvollen Säulenverzierungen und die bemalten Gewölbe schaffen eine einzigartige, fast himmlische Atmosphäre.
Was viele Besucher übersehen, sind die verzierten Ornamente und goldenen Akzente, die die Kapelle noch prachtvoller erscheinen lassen. Sie spiegeln den religiösen Glanz des Mittelalters wider und

Tipp für deinen Besuch:

  • Verliere dich in den Fenstern und ihren Details – die Farben und Szenen haben eine eigene Geschichte zu erzählen.
  • Achte auch auf die Decke und die Wandverzierungen: Sie sind nicht nur schön, sondern erzählen ebenfalls viele Geschichten.

Vergiss auch nicht, nach oben zu schauen: Die kunstvoll verzierten Bögen und die reich geschmückte Decke sind ein echtes Meisterwerk der gotischen Architektur. Jeder Blick nach oben wird dich überraschen – die symmetrischen Muster und aufwendigen Verzierungen sind so detailliert, dass sie fast wie ein weiteres Fenster in den Himmel wirken. Die Decke scheint in einem goldenen Schimmer zu leuchten, der der Kapelle eine fast himmlische Atmosphäre verleiht. Es fühlt sich an, als ob man in einem mittelalterlichen Märchen steht, das von den Bauherren der Gotik erschaffen wurde.

Die Bögen führen das Auge immer höher, und jeder Schritt in der Kapelle offenbart neue Details, die das Gesamtbild nur noch eindrucksvoller machen. Lass dir genug Zeit, die verschiedenen verzierten Säulen und die feinen Skulpturen zu bewundern, die überall im Raum versteckt sind. Diese kleinen Kunstwerke tragen dazu bei, dass du die Sainte-Chapelle nicht nur als Gebäude, sondern als lebendiges Kunstwerk erleben kannst.

Statue von König Ludwig IX. (Saint Louis) in der Sainte-Chapelle ©︎ninja-trip

Ein kleiner Geheimtipp: Halte die Augen nach der Statue von König Ludwig IX. (Saint Louis) offen. Er war derjenige, der die Kapelle im 13. Jahrhundert bauen ließ, um die Dornenkrone Christi aufzubewahren.

Die Statue erinnert bis heute an den frommen König und macht die Geschichte des Ortes noch greifbarer.

Fazit: Tickets für die Sainte-Chapelle

Die Eintrittspreise für die Sainte-Chapelle variieren je nach Zeitraum. Zwar kannst du dein Ticket auch direkt vor Ort kaufen, doch wer lange Warteschlangen vermeiden möchte, sollte unbedingt vorab online reservieren.

Für eine unkomplizierte Buchung empfehle ich:

Kombiticket: Tiqets*
Eintritt Sainte-Chapelle: GetYourGuide*

Mit einem Online-Ticket musst du am Besuchstag nur noch zur angegebenen Zeit erscheinen – und kannst die Schlange einfach überspringen.

Da die Ticketanzahl begrenzt ist, lohnt es sich, frühzeitig zu buchen, um deinen Wunschtermin sicherzustellen.

Paris entdecken: Noch mehr Tipps & Sehenswürdigkeiten

* Diese Webseite enthält Werbung / Affiliate-Links.