Tower Bridge London Eintritt & Tickets 2025 – Preise, Tipps & Highlights

29.Sep..2025 | England

Die Tower Bridge ist nicht nur ein Wahrzeichen Londons, sondern auch ein Erlebnis, das du auf deiner Städtereise zu zweit unbedingt einplanen solltest.

Ob der spannende Blick durch den Glasboden, die Aussicht auf die Themse oder die faszinierende Technik im historischen Maschinenraum – hier verbindet sich Londons Geschichte mit besonderen Momenten.

Damit du deinen Besuch stressfrei genießen kannst, habe ich in diesem Artikel alle wichtigen Infos zusammengestellt: Eintrittspreise, Tickets, Öffnungszeiten und praktische Tipps, wie du Zeit und Geld sparen kannst. So wird dein Ausflug zur Tower Bridge nicht nur informativ, sondern auch ein Highlight deiner London-Reise.

Tower Bridge Tickets für individuelle Besucher & Eintrittspreise im Überblick

Die Tower Bridge bietet zwei Ticketarten für individuelle Besucher an. Die beliebteste Option ist der Standard-Eintritt „Entry to Tower Bridge“, der Zugang zu den Türmen, dem Glasboden und dem Maschinenraum umfasst. Diese Variante ist ideal, wenn du die Tower Bridge in voller Pracht erleben möchtest.

Für Besucher, die eine ruhigere und inklusivere Umgebung bevorzugen, gibt es die Variante „Entry to Tower Bridge – A calmer way to explore“. Hier ist die Besucherzahl reduziert, sodass das Erlebnis entspannter ist. Besonders am zweiten Samstag jedes Monats ist der Besuch noch ruhiger – früher als „Relaxed Opening“ bekannt.

Hinweis: Beide Ticketarten kosten dasselbe und lassen dich die ikonischen Türme erklimmen, die atemberaubende Aussicht auf die Themse genießen und die historischen viktorianischen Maschinenräume entdecken.
Kategorie
Preis (bis 31. März 2026)
Erwachsene
£16.00
ca. 18 €
Kinder (5–15 Jahre)
£8.00
ca. 9 €
Studenten (ab 16 J., mit Ausweis)
£12.00
ca. 14 €
Senioren (60+, mit Ausweis)
£12.00
ca. 14 €
Kinder unter 5 Jahren
Kostenlos

Stand von 2025

Besonderheiten:
Die beliebteste Wahl ist Entry to Tower Bridge, da sie unabhängig vom Besuchsdatum uneingeschränkt genutzt werden kann. Zusätzlich gibt es zwischen dem 2. September und 23. Oktober 2025 an Dienstagen, Mittwochen und Donnerstagen einen Rabatt von 20 % auf die regulären Ticketpreise.

Tickets clever & günstig kaufen – Online oder vor Ort?

Du kannst Tickets für die Tower Bridge sowohl online als auch am Ticketschalter vor Ort erwerben. Wenn du jedoch die Wartezeit minimieren möchtest, ist eine vorherige Online-Reservierung die beste Wahl.

Für alle, die zusätzlich sparen möchten, empfiehlt sich die Buchung über GetYourGuide*. Die Ticketpreise bei GetYourGuide* sind identisch mit denen auf der offiziellen Website – ohne versteckte Kosten.

Screenshot von offizieller Website – Ticketpreise

Screenshot von GetYourGuide – Ticketpreise

Dennoch bietet GetYourGuide gleich mehrere Vorteile:

  • Bezahlung in Euro möglich, sodass keine zusätzlichen Bankgebühren anfallen
  • Kostenlose Stornierung bis 24 Stunden vor dem Besuch
    Sale-Preise und Sonderaktionen verfügbar
  • Der Kauf über GetYourGuide* ist häufig günstiger als

Der Kauf über GetYourGuide* ist häufig günstiger als der offizielle Verkauf oder der Kauf vor Ort.
Am Besuchstag musst du nur zur festgelegten Zeit zur Tower Bridge kommen. Anschließend:

1: Schlange für Online-Tickets nutzen – kürzere Wartezeit als am Schalter

Eingang vor der Tower Bridge – separate Schlange für Online-Tickets ©︎ninja-trip

2: Sicherheitskontrolle, Gepäckcheck und Voucher vorzeigen – dein Ticket kann auf dem Handy gezeigt werden

Am Ticketschalter: Online-Voucher einfach vorzeigen und eintreten ©︎ninja-trip

3: Besichtigung starten – Türme, Glasboden und Maschinenraum erkunden

Blick ins Innere der Tower Bridge ©︎ninja-trip

Tipp: Bewahre deinen Voucher gut auf. Oft zeigen Besucher ihren Voucher direkt am Eingang, sodass der Einlass reibungslos und schnell klappt.

Wichtig: Es gibt eine Buchungsfrist. Um sicherzugehen, dass du an deinem Wunschtermin die Tower Bridge besuchen kannst, empfiehlt es sich, die Tickets jetzt zu kaufen.

Was ist GetYourGuide und warum lohnt sich eine Buchung dort? Hier erfährst du alle Details!

Tower Bridge London Pass – Ist der Eintritt enthalten?

Mit dem London Pass kannst du die Tower Bridge ebenfalls besuchen. Allerdings ist für den Eintritt eine vorherige Terminreservierung erforderlich.

Für die Buchung benötigst du deine Bestellnummer / Passnummer sowie die E-Mail-Adresse, die du beim Kauf des London Pass verwendet hast. Die Reservierung kann bis zu 10 Tage im Voraus vorgenommen werden.
Hier geht’s zur Reservierung

Tower Bridge Öffnungszeiten 2025

Öffnungszeiten
Hinweise
Täglich
09:30 – 18:00
Letzter Einlass: 17:00
Zweiter Samstag im Monat
09:30 – 11:10
Nur für Quieter Time-Besucher reserviert
24. – 26. Dezember
Geschlossen
-
1. Januar
Ab 10:00 geöffnet
-

Stand von 2025

Tower Bridge Anreise & Lageplan

  • Zu Fuß vom Tower of London
    Ca. 6 Minuten zu Fuß bis zur Tower Bridge
  • Mit dem Zug (Train)
    London Bridge Station, Fenchurch Street National Rail, Tower Gateway DLR Station
    Optional: Spaziergang entlang der Themse von Blackfriars, Cannon Street oder City Thameslink
  • Mit der U-Bahn (Tube)
    Tower Hill Station – 7 Minuten zu Fuß, erreichbar über District Line und Circle Line, barrierefreier Zugang
    London Bridge Station – bedient von Northern Line und Jubilee Line, kurzer Fußweg, barrierefreier Zugang
    Preise: Einzelfahrten ab £2,70
  • Mit dem Riverboat
    Tower Pier (nördlich der Brücke) und London Bridge City Pier (südlich der Themse)
    Nur wenige Gehminuten von der Tower Bridge
    Beispiel: Thames River Hop-On Hop-Off Cruise für Erwachsene £19,60
    Fahrpläne auf den Webseiten der Anbieter prüfen
    Tipp: Viele Riverboat-Touren können auch bequem über GetYourGuide* gebucht werden
  • Mit dem Bus
    Linien: 15, 42, 78, 100, 343
    Preise: Einzelfahrt £1,75, Kinder bis 10 Jahre kostenlos
Google Maps
Hier kannst du die Tower Bridge direkt auf Google Maps sehen und deine Route planen:

Tower Bridge Highlights – Glasboden, Maschinenraum & Ausblick

Die Tower Bridge hat drei Hauptsehenswürdigkeiten. Du folgst einfach dem Rundgang innerhalb der Brücke und kannst alle Highlights ohne Umwege erkunden. So verlierst du dich nicht und genießt deinen Besuch stressfrei.

Glasboden (Glass Floors)

Auf der Tower Bridge kannst du entlang des East Walkway und West Walkway spazieren und dabei die berühmten Glasböden in 42 m Höhe überqueren.

Von hier aus eröffnet sich dir ein unvergesslicher Blick auf London: Im Westen siehst du den Tower of London, die St Paul’s Cathedral und The Shard, während sich im Osten Canary Wharf und Shooter’s Hill erstrecken. So erlebst du die Skyline Londons aus einer einzigartigen Perspektive über der Themse.

Maschinenraum (Victorian Engine Rooms)

Eingang zum Maschinenraum der Tower Bridge ©︎ninja-trip

Ein Besuch der Maschinenräume der Tower Bridge entführt dich zurück in die viktorianische Epoche und zeigt, wie die Brücke früher betrieben wurde. Damals waren über 80 Mitarbeiter nötig, um die Maschinen zu bedienen und die Brücke zu öffnen. In den Maschinenräumen bekommst du einen lebendigen Eindruck davon, wie das Leben zu dieser Zeit war.

Besonders spannend ist die Blue Line, die von den Türmen zu den historischen Maschinenräumen führt und an die ehemaligen Arbeiter erinnert, die das berühmte Wahrzeichen in Bewegung hielten.

Auf der Blue Line zur Tower Bridge Engine Rooms ©︎ninja-trip

Ausblick (Panorama View)

Von der Tower Bridge aus kannst du die atemberaubende Aussicht über die Skyline Londons und die Themse genießen. Hier trifft historische Architektur auf ein modernes Stadtpanorama – ein perfektes Fotomotiv, das deinen Besuch unvergesslich macht.

Tipps für Besucher:
Audio Guides: Mit Kopfhörern kannst du spannende Infos auf Deutsch oder Englisch hören und deinen Besuch noch informativer gestalten.
Plane genügend Zeit ein, um Glasboden, Maschinenraum und Aussicht in Ruhe zu erleben.

Tower Bridge Wartezeit & Dauer des Besuchs – Wann ist die beste Zeit?

Wartezeit:

Je nach Besucheraufkommen kann es beim Einlass der Tower Bridge zu Wartezeiten kommen. Besonders an Wochenenden und in den Ferien ist die Brücke oft stärker besucht, sodass du eventuell ein wenig Geduld einplanen solltest.

Dauer des Besuchs:

Für deinen Besuch solltest du etwa 60 Minuten einplanen, um alle Sehenswürdigkeiten in Ruhe zu erkunden – vom Glasboden über den Maschinenraum bis hin zur Aussicht. So kannst du die Tower Bridge entspannt erleben und hast genügend Zeit, Fotos zu machen.

Beste Besuchszeit:

Um die größte Ruhe während deines Besuchs zu genießen, empfiehlt sich ein früher Morgen. Wenn du ein besonderes Erlebnis erleben möchtest, lohnt es sich, die Bridge Lift Times zu berücksichtigen: Während ein Schiff die Brücke passiert, kannst du von oben die Tower Bridge in Aktion beobachten – ein einmaliges Erlebnis!

Tipps:
Tickets online im Voraus buchen, um lange Wartezeiten zu vermeiden.
Bridge Lift Times variieren täglich – plane deinen Besuch nach Möglichkeit danach, um das Spektakel live mitzuerleben.

FAQ – Häufige Fragen zum Tower Bridge Eintritt

Kann ich meine Tickets stornieren?
  • Offizielle Website: Stornierungen sind in der Regel nicht möglich.
  • GetYourGuide*: Kostenlose Stornierung bis 24 Stunden vor dem Besuch möglich.
Kann ich das Datum oder die Uhrzeit meines Tickets ändern?
  • Offizielle Website: Änderungen sind über „Manage my booking“ möglich.
  • GetYourGuide*: Datum/Uhrzeit ändern ist nur durch Stornieren und neu buchen möglich.

Tipp: Wenn du flexibel bleiben möchtest, ist die Buchung über GetYourGuide* oft praktischer, da kurzfristige Änderungen oder Stornierungen unkompliziert möglich sind.

Fazit – So holst du das Beste aus deinem Tower Bridge Besuch heraus

Für deinen Besuch der Tower Bridge stehen vor allem zwei Ticketarten zur Verfügung.

Am beliebtesten ist die Standard-Eintrittskarte „Entry to Tower Bridge“, mit der du die Brücke flexibel besichtigen kannst, ohne dich auf ein bestimmtes Datum festlegen zu müssen.

Wenn du deine Tickets günstig erwerben möchtest, empfiehlt sich die Buchung über GetYourGuide*. Dort kannst du in Euro bezahlen, ohne zusätzliche Bankgebühren, und du hast die Möglichkeit, dein Ticket bis 24 Stunden vor dem Besuch kostenlos zu stornieren.

Beachte jedoch, dass es eine Reservierungsfrist gibt. Um sicherzugehen, dass du deinen gewünschten Termin bekommst, solltest du dein Ticket so früh wie möglich buchen.

Mit etwas Planung kannst du die Tower Bridge entspannt erleben, alle Highlights wie Glasboden, Maschinenraum und Aussicht in Ruhe genießen und unvergessliche Eindrücke sammeln.

London entdecken: Noch mehr Tipps & Sehenswürdigkeiten

London Pass Rabatt: Die besten Angebote & Rabattcodes 2025

Fotos von London ©︎canvaGibt es Rabatte für den London Pass? Der London Pass ist bei vielen Reisenden sehr beliebt, denn er spart nicht nur Zeit, sondern auch Geld. Man muss keine einzelnen Tickets mehr kaufen und kann direkt viele Sehenswürdigkeiten entdecken. Je...

London Eye Eintritt günstig buchen – Preise, Angebote & Tipps

London Eye©︎ninja-tripWie kann man günstig Tickets kaufen? Das London Eye* ist eine beliebte Attraktion in London. Genieße einen unvergleichlichen 360-Grad-Blick über die Stadt und sieh dir berühmte Wahrzeichen wie den Big Ben, den Buckingham-Palast und viele weitere...

Tower of London Tickets ohne Warteschlange -2025

Eingang zum Tower of London©︎ninja-tripWie kann man die Warteschlange am Tower of London überspringen? Der Tower of London ist eine der bedeutendsten und geschichtsträchtigsten Sehenswürdigkeiten in London – und gleichzeitig eine der beliebtesten. Besonders in der...

* Diese Webseite enthält Werbung / Affiliate-Links.